Aerox zischen verliert leistung wenn er warm ist
Wenn ich den Hirsch an mache und Los fahre ist der Anzug und die Beschleunigung soweit ok. Will ja nicht in die Sitze gepresst werden Aber wenn ich so Km fahre lässt alles etwas nach Kann es sein das der Keilriemen sich dann ausdehnt? Hatte mir jetzt einen Neuen Keilriemen gekauft und der hat es nicht mal geschafft 2 Leute von der stelle zu bekommen. Also direkt wieder den Alten ca. Riemen oder Kupplung? Wie steht den um die anderen Teile,wie Kupplung,Vario ect.? Wenn ein neuer nix gebracht hat liegt das problem ja wohl woanders. Hast du die Teile schon mal angeschaut? Kupplungsglocke ist neu gebraucht. Gewichte in der Vario sind ca km alt Originale 3 Teilig. Kupplungsbeläge waren auch noch gut? Und wie schauen die Gewichte denn aus,sind die ok? Ist dir sonst nix am antrieb aufgefallen? Dann liegt der Fehler woanders,zumal der "Alte" Keilriemen mit km ja gerade mal eingefahren ist. Hört sich fast so an, als würde er im warmen Zustand zu früh einkuppeln. Wenn der Motor kalt ist, dann hat er nicht so viel Kraft beim Anfahren wie wenn der Motor warm ist.
Aerox-Zischen: Leistungsverlust bei Erwärmung
Funktionsweise des Vergasers Wenn der Schieber vollständig geöffnet ist, ist die Hauptdüse für die Begrenzung des maximalen Kraftstoffdurchflusses zuständig. Je nach Durchlass der Hauptdüse erhöht oder verringert sie den Benzinanteil in der angesaugten Luft. Ist die zu klein, spricht man vom o. Ein zu fettes Gemisch kostet hauptsächlich Leistung und Benzin, zusätzlich nimmt es dem Motor seine Drehfreudigkeit. Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass ein zu fettes Gemisch dem Motor nicht schadet, was aber falsch ist. Bei einem zu magerem Gemisch ist wesentlich mehr Vorsicht geboten. Weiterhin gelangt bei Gemischtankern auch weniger Öl zu den drehenden Teilen, was wie oben beschrieben ja auch nicht gerade vorteilhaft ist. Ein leicht zu mageres Gemisch kann zwar höhere Leistungen erzielen, durch die höhere thermische Belastung kann es jedoch zu einer "klopfenden" Verbrennung führen. Das bedeutet, dass das Gemisch bereits vor der Zündung der Zündkerze, durch Motortemperatur und Verdichtung, soweit erhitzt wird, dass es sich von selbst entzündet.
Warme Aerox-Zischen: Effizienzabfall bemerkbar | Wenn ich den Hirsch an mache und Los fahre ist der Anzug und die Beschleunigung soweit ok. Will ja nicht in die Sitze gepresst werden Aber wenn ich so Km fahre lässt alles etwas nach Kann es sein das der Keilriemen sich dann ausdehnt? |
Aerox-Zischen: Wärmeentwicklung führt zu Leistungsschwäche | Vorwort Damit ein Roller Motor gut funktioniert, muss dieser immer auf die Gegebenheiten eingestellt werden. Dies nennt man Abstimmen und ist nötig, sobald Ihr Veränderungen am Roller vornimmt. |
Warme Aerox-Zischen: Effizienzabfall bemerkbar
Vorwort Damit ein Roller Motor gut funktioniert, muss dieser immer auf die Gegebenheiten eingestellt werden. Dies nennt man Abstimmen und ist nötig, sobald Ihr Veränderungen am Roller vornimmt. Zum Beispiel beim Einbau eines Sportluftfilters muss zwingend der Vergaser neu eingestellt werden, aber auch durch kältere Temperaturen im Winter kann der Motor zu mager laufen und muss fetter bedüst werden, da kältere Luft mehr Sauerstoff enthält, dies merkt man aber eher bei stark getunten Motoren. Durch das Abstimmen könnt Ihr sicherstellen, dass der Motor keinen Schaden nimmt zum Beispiel durch Überdrehen oder das Abmagern des Luft-Benzingemisches. Des Weiteren kann nur ein abgestimmter Motor seine maximale Leistung entfalten und die verbauten Komponenten optimal nutzen. Zuerst wird der Vergaser so eingestellt, dass dieser in jedem Lastbereich Gasschieberstellung das perfekte Luft-Benzingemisch hat. Wenn der Vergaser in einem der Bereiche zu Fett eingestellt ist, spricht man davon, dass das Luft-Benzingemisch einen zu hohen Anteil an Benzin hat, der Roller stottert meist und spuckt aus dem Auspuff unverbrannten Kraftstoff aus.
Aerox-Zischen: Wärmeentwicklung führt zu Leistungsschwäche
Da funktioniert das mit dem auf dem ständer stellen und gasgeben aber net, der dreht dann zwar voll hoch aber wenn ich den dann vom ständer nehm und losfahren will geht nix. Hallo Luuki, schau mal hier: Aerox zieht nicht mehr wenn er warm ist. Reva Bastler. Guck mal den Luftfilter nach. Vllt ist die Matte voll mit Öl und der zieht nimmer richtig luft. Das mit den Federn glaub ich net, weil ich hab ja verschiedene ausprobiert, als ich die orginal gewichte und federn vorm abstimmen noch drin hatte hat der genauso getan mim hebo dran, nur auch wenn der kalt war. Beischel Vario-Entdrossler. An den Gewichten liegts net, die alten waren eckig, aber das war mir schon länger bekannt. Ich hab ja beim Abstimmen neue reingemacht Das muss an was anderem liegen, aber an was? Bei mir ist das mim Gas genau umgekehrt, unabhängig davon ob der warm oder kalt ist, wenn ich losfahren will muss ich vollgas geben. Wenn ich nur halbgas geb hört man wie der kurz leicht hochdreht und dann die drehzahl wieder abfällt, das hört sich dann an als wenn der net mehr zünden würde, also nur noch so Brummeln.