Absetzbare versicherungen steuererklärung
Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich bei jeder Steuererklärung, wie sie Steuern sparen können. Im Gespräch mit dem ADAC teilt Johannes Stetten, Geschäftsführer des Lohnsteuerhilfevereins München, sein Fachwissen und gibt wertvolle Tipps zu den steuerabzugsfähigen Versicherungen und zu weiteren Möglichkeiten, die für Steuerzahler bares Geld wert sind. Versicherungen, die von der Steuer absetzbar sind. Mit absetzfähigen Versicherungen Steuerlast effektiv reduzieren. Weitere Kosten und Pauschalen, die steuerlich von Vorteil sind. Versicherungen bieten nicht nur einen beruhigenden Schutz. Einige davon sind sogar steuerlich begünstigt. Aber welche sind das? So werden beispielsweise für die Rechtschutzversicherung oder die Unfallversicherung Beitragsbestätigungen für die Steuererklärung angefordert. Noch mehr: Wie und wo müssen diese in der Steuererklärung angegeben werden? Wir geben einen Überblick. Dazu haben wir nachgefragt bei Johannes Stetten, Geschäftsführer des Lohnsteuerhilfevereins München. Das Interview ist am Ende dieser Übersicht zu finden.
Absetzbare Versicherungen in der Steuererklärung
Etwa Zahnzusatz- oder Auslandsreisekrankenversicherungen. Diese können Sie als Sonderausgaben in der Steuererklärung absetzen, wenn Sie den Höchstbetrag von 1. Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung tragen Sie in die Anlage Vorsorgeaufwand ein Zeile Auch für alle weiteren Versicherungen der Vorsorge, z. Bereits bei einem monatlichen Bruttolohn von rund 2. Tragen Sie trotzdem stets alle Versicherungsbeiträge ein, auch wenn diese den Höchstbetrag übersteigen. Denn mittlerweile laufen beim Bundesverfassungsgericht einige Beschwerdeverfahren. Gefordert wird u. Innerhalb einer Festsetzungsfrist von 4 Jahren kann die Steuererklärung auf Antrag nachträglich angepasst werden. Viele private Versicherungen schützen auch den beruflichen Bereich. Ist das der Fall, können Sie diese Policen in der Steuererklärung angeben: bei den Werbungskosten in der Anlage N Angestellte oder bei den Betriebskosten Selbstständige. Bei Selbstständigen mindert sich dadurch der steuerpflichtige Teil des Gewinns. Zu den berufsbedingten Versicherungen zählen:.
Welche Versicherungen sind steuerlich absetzbar? | Versicherungen sind teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise freiwillig, aber auf jeden Fall kosten sie Geld. Doch das Gute ist, dass Sie gewisse Versicherungen von der Steuer absetzen können. |
Steuerliche Vorteile durch absetzbare Versicherungen | Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich bei jeder Steuererklärung, wie sie Steuern sparen können. Im Gespräch mit dem ADAC teilt Johannes Stetten, Geschäftsführer des Lohnsteuerhilfevereins München, sein Fachwissen und gibt wertvolle Tipps zu den steuerabzugsfähigen Versicherungen und zu weiteren Möglichkeiten, die für Steuerzahler bares Geld wert sind. |
Welche Versicherungen sind steuerlich absetzbar?
Versicherungen sind teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise freiwillig, aber auf jeden Fall kosten sie Geld. Doch das Gute ist, dass Sie gewisse Versicherungen von der Steuer absetzen können. Wir beantworten Ihnen hier die Frage, wo Sie die Versicherungen bei der Steuererklärung eintragen müssen. Die Abdeckung eines beruflichen Risikos bei Arbeitnehmern:innen führt im Regelfall zum Ansatz der Versicherungsbeiträge als Werbungskosten in der Anlage N. Sofern die Versicherungen berufliche und private Risiken abdecken, erfolgt eine Aufteilung der Kosten auf die Werbungskosten und Sonderausgaben, sodass bei der Anlage N nur der berufliche Anteil ansetzbar ist. Hinweis: Die Angabe dieser Versicherungen wirkt sich allerdings meist nur dann aus, wenn Sie den Werbungskostenpauschbetrag bereits durch andere Kosten, z. Fahrtkosten ausgeschöpft haben. Viele Versicherungen können Sie als Sonderausgaben geltend machen, aber leider nicht alle. Grundsätzlich kann man sagen: werden Schäden abgesichert, die unmittelbar Personen betreffen, können die Kosten zumeist abgesetzt werden.
Steuerliche Vorteile durch absetzbare Versicherungen
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Steuer ABC Was ist die Riester-Rente? Bei Verheirateten das Doppelte. Da die Absetzungsgrenze mit 1. Dafür berücksichtigt das Finanzamt diese aber stets in tatsächlicher Höhe, auch wenn sie den Höchstbetrag übersteigen. Durch das Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen wurde der pauschale Ansatz von Vorsorgeaufwendungen im Veranlagungsverfahren mittels Vorsorgepauschale abgeschafft. Eine Vorsorgepauschale wird seit nur noch im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigt. Alle Versicherungen, die auf Ihrem Lohnsteuerbescheid eingetragen sind, müssen Sie nicht nachweisen. Für alle anderen Versicherungen gilt: Sie dürfen nur absetzen, was Sie tatsächlich bezahlt haben. Eine Rechnung ist dem Finanzamt häufig nicht genug. Bewahren Sie daher auch die entsprechenden Überweisungsbelege oder Kontoauszüge auf. Die meisten Versicherungen tragen Sie in die Anlage Vorsorgeaufwand Ihrer Einkommensteuererklärung ein. Beruflich bedingte Policen hingegen werden bei der Steuererklärung unter den Werbungskosten angeführt — Anlage N der Steuererklärung.