Abitur allgemeinbildende schule


Klick auf eine Überschrift springt nach unten auf dieser Seite zum entsprechenden Abschnitt. Definition: Berufliche und allgemeinbildende Schulen Wesentliche Unterschiede zwischen diesen Schulformen Eindrücke aus der Praxis einer Lehramtsstudentin. Als berufsbildende Schule bezeichnet man Schulformen, die mit einem beruflichen oder einem berufsorientierten Abschluss enden : Berufsschulen der dualen Berufsausbildung "Lehre" , Meisterkurse, Berufskollegs, Akademien, Berufsfachschulen, aber auch Schulformen, die zum Abitur führen, z. Fachoberschulen oder berufliche Gymnasien unterschiedlicher Schwerpunkte z. Die klassische "Berufsschule", wo Lehrlinge hingehen, ist also nur ein Teil des beruflichen Schulwesens. Wer eine erste Orientierung über den an Berufsschulen wehenden Wind benötigt, der kann sich Tom Sharpes »Puppenmord« durchlesen. Als allgemeinbildende Schulen dagegen bezeichnet man die nicht berufsorientierten Schulformen wie Grundschulen, Hauptschulen und ihre Attrappen: Realschule plus, Mittelschule, Oberschule, Werkrealschule usw. abitur allgemeinbildende schule

Abitur in Deutschland: Allgemeines und Vorbereitung

Sprich deine Berufsberaterin oder deinen Berufsberater in der Schule an. Einen Termin kannst du auch telefonisch oder über das Kontaktformular anfragen:. Beratungstermin vereinbaren. Höherer Schulabschluss an einer beruflichen Schule Ein höherer Schulabschluss ist nicht nur an einer allgemeinbildenden Schule möglich. Suche starten Hier einige Beispiele: Berufsschule und Berufsfachschule : An Berufsschulen oder Berufsfachschulen kannst du unter bestimmten Voraussetzungen den Mittleren Schulabschluss oder die Fachhochschulreife erwerben. Fachoberschule FOS : Die FOS ist eine berufliche Schule, die auf dem Mittleren Bildungsabschluss aufbaut. Dieser ist Voraussetzung für den Besuch der zweijährigen Fachoberschule. Es gibt unterschiedliche Fachrichtungen. An der FOS ist es möglich, die Fachhochschulreife zu erwerben. Falls eine Jahrgangsstufe angeboten wird, kannst du die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife machen. Berufsoberschule BOS : Die BOS ist eine berufliche Schule, die auf einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufstätigkeit aufbaut.

Die Rolle der allgemeinbildenden Schule bei der Abiturprüfung An bestimmten Schulen kannst du — ohne die Schule zu wechseln — einen höheren Schulabschluss machen. Auch der Übertritt an eine Realschule oder die Oberstufe eines Gymnasiums kann ein Weg sein.
Unterschiede in der Abiturprüfung zwischen verschiedenen Bundesländern Klick auf eine Überschrift springt nach unten auf dieser Seite zum entsprechenden Abschnitt. Definition: Berufliche und allgemeinbildende Schulen Wesentliche Unterschiede zwischen diesen Schulformen Eindrücke aus der Praxis einer Lehramtsstudentin.
Die Bedeutung des Abiturs für die Zukunft der Schüler Mit dem Abitur wird die Studierfähigkeit bescheinigt. Es berechtigt zur Bewerbung um einen Studienplatz an sämtlichen Hochschulen in Europa, die jedoch zusätzliche Anforderungen stellen können.

Die Rolle der allgemeinbildenden Schule bei der Abiturprüfung

Mit dem Abitur wird die Studierfähigkeit bescheinigt. Es berechtigt zur Bewerbung um einen Studienplatz an sämtlichen Hochschulen in Europa, die jedoch zusätzliche Anforderungen stellen können. Im Unterschied zum Abitur schränkt ein fachgebundenes Abitur bzw. Sie wird wie die Fachhochschulreife , die zu einem Studium an Fachhochschulen berechtigt, umgangssprachlich oft als Fachabitur bezeichnet. Das Abitur entstand am Ende des Jahrhunderts aus dem Bedürfnis des sich herausbildenden modernen Staates, den Zugang zur Universität und zum höheren Staatsdienst nach einem funktionaleren Kriterium als Standeszugehörigkeit bzw. Besitz zu regeln. Im Laufe des Jahrhunderts wurde es zum Inbegriff bürgerlicher Bildungs- und Leistungsvorstellungen und hob seine Inhaber aus der Masse des Volkes hervor. Im Jahrhundert bestimmten die Universitäten noch allein über die Aufnahme von Studenten. Dezember die Abgangsprüfung. Sie bestand aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Gefordert wurden gute Kenntnisse in den alten und neueren Sprachen, besonders der Muttersprache, sowie wissenschaftliche, vornehmlich historische Kenntnisse.

Unterschiede in der Abiturprüfung zwischen verschiedenen Bundesländern

Allgemeinbildende Schulen in Deutschland sind: Vorklassen , Schulkindergärten , Grundschulen , schulartunabhängige Orientierungsstufen , Hauptschulen , Schularten mit mehreren Bildungsgängen, Realschulen , Gymnasien , integrierte Gesamtschulen , Freie Waldorfschulen , Förderschulen , Abendhauptschulen , Abendrealschulen , Abendgymnasien und Kollegs. Im Schulsystem in Österreich unterscheidet man vier Arten der Schulkategorie Allgemein bildende Schule : [6]. In Österreich muss jeder Schüler mindestens neun Schuljahre an der allgemeinbildenden Schule verbringen Zeit der Unterrichtspflicht von 6— Siehe auch : Liste der Schulformen in Österreich. Normdaten Sachbegriff : GND : lobid , OGND , AKS. Kategorien : Allgemeinbildende Schule Schultyp. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel.