Ab wann können hündinnen läufig werden
Es ist ein vollkommen natürlicher Vorgang, dass eine ausgewachsene Hündin ein- bis zweimal im Jahr läufig wird. Dennoch stellt die Läufigkeit sowohl für den Hund selbst als auch seinen Halter eine aufregende und mitunter ziemlich stressige Zeit dar. Im Folgenden erfahren Sie, wie der Zyklus bei Ihrer Hündin abläuft und was Sie tun können, um Ihren läufigen Vierbeiner zu unterstützen. In der Regel werden Hündinnen in einem Alter von sechs bis zwölf Monaten das erste Mal läufig. Bei kleinen Rassen setzt die Läufigkeit im Normalfall etwas früher ein. Denn im Hinblick auf den genauen Zeitpunkt der ersten Läufigkeit kommt es vor allem darauf an, wann der Vierbeiner sein endgültiges Körpergewicht erreicht hat. Dementsprechend können zum Beispiel auch Krankheiten oder schlechte Haltungsbedingungen zu Verzögerungen führen. Gelegentlich kommt es sogar vor, dass eine Hündin erst mit 18 oder gar 24 Monaten erstmals läufig wird. Ein Grund zur Sorge besteht in diesem Fall normalerweise nicht. Die Intervalle zwischen zwei Läufigkeiten können je nach Rasse variieren.
Ab wann hündinnen läufig werden können
Und da sie offen für Paarungen ist, besteht die Möglichkeit, dass deine Hündin in dieser Zeit trächtig wird. Der Läufigkeitszyklus der Hündin wird auch als 4-stufiger Östruszyklus bei Hündinnen bezeichnet. Hündinnen haben ihren ersten Läufigkeitszyklus, wenn sie die Pubertät erreichen — der Zeitpunkt, ab dem sie geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig werden. Dies geschieht normalerweise im Alter von etwa sechs Monaten, aber das genaue Alter kann je nach Rasse variieren. Läufigkeit und Brunst können bei Haushunden das ganze Jahr über auftreten — sie sind nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Die einzige Ausnahme sind Basenjis und Tibetische Doggen, die im Frühjahr läufig werden. Eine läufige Hündin ist nicht auch sofort deckfähig. Achte auf das veränderte Blut. Zu Beginn der Läufigkeit ist es meist dunkelrot, danach folgt helleres Blut. Das helle Blut ist ein Anzeichen für die Stehtage, was bedeutet, dass sie deckfähig bzw. Durchschnittlich wird eine Hündin alle 6 Monate läufig , wobei der Zyklus bei jeder Hündin individuell abläuft bzw.
Erste Läufigkeit bei Hündinnen | Was ist bei der Läufigkeit von Hündinnen zu beachten und welche Läufigkeitsphasen gibt es? Erfahre hier mehr rund um das Thema. |
Wie erkenne ich, wenn eine Hündin läufig ist? | Es ist ein vollkommen natürlicher Vorgang, dass eine ausgewachsene Hündin ein- bis zweimal im Jahr läufig wird. Dennoch stellt die Läufigkeit sowohl für den Hund selbst als auch seinen Halter eine aufregende und mitunter ziemlich stressige Zeit dar. |
Läufigkeit bei jungen Hündinnen | Läufige Hündinnen müssen mit Sorgfalt behandelt werden. Informiere dich und sei auf das vorbereitet, was kommen wird. |
Erste Läufigkeit bei Hündinnen
Was ist bei der Läufigkeit von Hündinnen zu beachten und welche Läufigkeitsphasen gibt es? Erfahre hier mehr rund um das Thema. Tipps und Tricks, wie ihr gemeinsam durch die hormonreiche Zeit kommt , erhältst du hier. Aber vorab: Nicht nur für dich kann diese Zeit im Jahr nervenaufreibend sein - für deinen Vierbeiner ist es mindestens genauso schwierig. Um diese Zeit so unkompliziert wie möglich zu gestalten, solltest du wissen, was mit deiner Fellnase gerade passiert und warum sie wie handelt. Egal, wie sehr dich deine vierbeinige Freundin in dieser Zeit verzweifeln lässt, wichtig ist, dass du ihr ein sicheres Gefühl gibst. Behandle sie so liebevoll wie immer - das lässt sich besonders mit einem schmackhaften Snack hin und wieder umsetzen. Die gesamte Läufigkeit deiner Fellnase kann man in vier Phasen gliedern, die mehr oder weniger immer nach einem bestimmten Muster ablaufen. Diese Läufigkeitsphasen gibt es:. In dieser ersten Phase der Läufigkeit setzt bei deiner Hündin ein tiefroter, blutiger und dickflüssiger Scheidenausfluss ein.
Wie erkenne ich, wenn eine Hündin läufig ist?
Die sogenannte Hitze begleitet eine unkastrierte Hündin ihr Leben lang. Das Ausbleiben der Läufigkeit kann selbst bei älteren Tieren ein Anzeichen für eine Erkrankung sein. TIPP Wechseljahre bei Hunden gibt es nicht. Die Läufigkeiten werden zwar seltener und deren Symptome nicht mehr so ausgeprägt. Hündinnen können aber bis an ihr Lebensende trächtig werden. Die Hündin kann also in aller Stille läufig und empfänglich werden. In anderen Fällen wiederum treten zunächst klinische Läufigkeits-Anzeichen auf, sie hören aber kurze Zeit später wieder auf, um nach einigen Tage wieder zum Vorschein zu kommen. Tierärzte nennen diese Zyklusstörung geteilte Läufigkeit oder auch Split-Östrus. Weder stille noch geteilte Läufigkeit ist krankhaft. Es dauert seine Zeit, bis sich der Zyklus bei der Hündin nach ihrer ersten Hitze einpendelt. In den ersten zwei Jahren kann es noch zu starken Schwankungen bei der Dauer und Häufigkeit kommen. Einige Hunde sind schon nach drei Monaten wieder läufig , andere gönnen sich eine längere Ruhephase. Wissenswertes Hunde des Urtyps — zum Beispiel der Basenji, der Dingo oder der Thai Ridgeback — sowie die nordischen Hunderassen werden oft nur einmal im Jahr läufig.