Abschreibung handelsrecht österreich
Not all of our contents and services are available in English yet. Bei abnutzbarem Anlagevermögen z. Keiner AfA unterliegen daher folgende Wirtschaftsgüter:. Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der AfA sind die Anschaffungs- oder Herstellungskosten des betreffenden Wirtschaftsgutes. Zu den Anschaffungskosten zählt nicht nur der eigentliche Kaufpreis, sondern alle Aufwendungen, die erforderlich sind, das Wirtschaftsgut in den Besitz des Unternehmens gelangen zu lassen und es für dieses nutzbar zu machen. Anschaffungskosten sind beispielsweise:. Derartige Aufwendungen müssen zum Einkaufspreis dazugerechnet werden. Sie erhöhen also die Anschaffungskosten und stellen letztendlich die eigentliche Abschreibungsbasis dar. Um das neu angeschaffte Computernetzwerk in Betrieb nehmen zu können, sind umfangreiche Arbeiten eines Elektroinstallateurs in den Büroräumlichkeiten erforderlich. Die tatsächlichen Gesamtkosten stellen keinen Instandhaltungs- oder Reparaturaufwand dar, vielmehr erhöhen sie die Anschaffungskosten des Wirtschaftsgutes.
Abschreibung im Handelsrecht Österreich
Es werden damit nicht nur der Kundenstamm oder das Know-How des Betriebs bzw. Teilbetriebs berücksichtigt, sondern auch die strategischen Überlegungen des Erwerbers miteinbezogen. Gründe für einen sog. Im Zuge des erstmaligen Ansatzes im Zeitpunkt der Übertragung von betrieblichen Sachgesamtheiten Asset Deals sind zunächst alle stillen Reserven und ggfs auch stillen Lasten aufzudecken und den einzelnen Vermögensgegenständen und Schulden zuzuordnen zB stille Reserven in Liegenschaften, Beteiligungen, unfertigen Aufträgen. Dabei ist jedenfalls zu beachten, dass die Summe aus bilanzierten Vermögensgegenständen und Schulden sowie Firmenwert nicht den Betrag der Gegenleistung übersteigen darf Bewertungsobergrenze bzw Anschaffungskostenprinzip. Wie bereits erwähnt, ist der verbleibende positive Unterschiedsbetrag Geschäfts Firmen wert als gesonderter Aktivposten im Anlagevermögen auszuweisen. Umstritten in der Literatur ist, ob auch der Ansatz einer Schuldpost zB Rückstellung für im Kaufpreis bereits antizipierte Aufwendungen möglich ist.
Methoden der Abschreibung in Österreich | Im umgekehrten Fall stellen sie zur Gänze Privatvermögen dar. Der Prozentsatz der betrieblichen Nutzung wird grundsätzlich nach dem Verhältnis der betrieblich und privat genutzten Flächen ermittelt. |
Regeln für Abschreibungen nach österreichischem Handelsrecht | Der nachfolgende Beitrag soll Ihnen einen Überblick über die bilanzielle Behandlung von Geschäfts- bzw Firmenwerten nach UGB geben. Insbesondere behandeln wir die Entstehungsursachen von Firmenwerten, den erstmaligen Ansatz sowie die Folgebewertung eines Firmenwerts im unternehmensrechtlichen Einzel- sowie auch im Konzernabschluss. |
Die Bedeutung von Abschreibungen im österreichischen Handelsrecht | Not all of our contents and services are available in English yet. Bei abnutzbarem Anlagevermögen z. |
Methoden der Abschreibung in Österreich
Im umgekehrten Fall stellen sie zur Gänze Privatvermögen dar. Der Prozentsatz der betrieblichen Nutzung wird grundsätzlich nach dem Verhältnis der betrieblich und privat genutzten Flächen ermittelt. Dabei ist jeder einzelne Raum nach seiner überwiegenden Verwendung zu untersuchen. Gebäudeteile, die nicht konkret dem betrieblichen bzw. Besteht kein Mietvertrag zwischen dem Betriebsinhaber und der Miteigentümergemeinschaft, ist der betrieblich genutzte Anteil zur Gänze Betriebsvermögen, soweit er den Miteigentumsanteil des Unternehmers nicht übersteigt. In der Praxis wird vielfach davon abweichend auch für den im zivilrechtlichen Eigentum des Miteigentümers stehenden betrieblich genutzten Teil des Gebäudes wirtschaftliches Eigentum des Unternehmers angenommen, sofern er darüber wie ein Eigentümer verfügen kann, was häufig zwischen nahen Angehörigen der Fall ist. Für die Ermittlung des betrieblichen Anteils ist dabei wie in Beispiel 1 dargestellt vorzugehen. Insoweit das Gebäude nach den vorstehenden Ausführungen notwendiges Betriebsvermögen darstellt, muss es aktiviert werden; d.
Regeln für Abschreibungen nach österreichischem Handelsrecht
Dabei ist Voraussetzung, dass die Wertminderung mit repräsentativen Aufzeichnungen belegt werden kann. Für die Ermittlung des beizulegenden Wertes ist je nach Art des Wirtschaftsgutes vom Kauf- Preis am Beschaffungsmarkt oder vom Verkaufs- Preis am Absatzmarktes auszugehen:. Als Börsenpreis gilt dabei der an der Börse festgestellte Preis, wenn entsprechende Umsätze dort ausgeführt wurden. Marktpreis ist derjenige Preis, der an einem Handelsplatz für Waren einer vergleichbaren Gattung von durchschnittlicher Art und Güte zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielt wurde. Der so ermittelte Preis ist der Ausgangswert, der mit Zuschlägen für Anschaffungsnebenkosten und mit Abschlägen für Preisnachlässe den bilanziellen Wert darstellt. In der Sanitärbranche kann eine Ware als besonders schwer oder unverkäuflich angesehen werden, wenn der Artikel zwei Jahre nicht gehandelt wurde. Vergleichbares gilt, wenn das Wirtschaftsgut eine Lieferreichweite von mehr als 24 Monaten hat. Wenn also bei einem Lagerbestand von 5. Wegen des Kostensatzes für die Lagerhaltung auf das bevorratete Vermögen ist der Aufwand für die gelagerte Handelsware umso höher, je länger diese unverkauft bleibt.