Abs plastik kleben
Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS ist heute ein Alltags-Kunststoff, der aufgrund seiner Oberflächenhärte, hohen Schlagfestigkeit sowie guten Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Alterung und Chemikalien eine hohe Verbreitung findet: etwa für Sanitär-Rohre oder Gehäuse von Haushalts- und Elektrogeräten. Leider lässt sich das niedrigenergetische ABS nicht vollkommen problemlos mit üblichen Klebstoffen kleben und meist gelingt dies auch erst nach einer Oberflächenbehandlung. Der Hartkunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat kurz ABS ist ein synthetisches Polymer der drei verschiedenen Monomere Acrylnitril, 1,3-Butadien sowie Styrol. ABS zählt zu den amorphen Thermoplasten. In flüssiger Phase lässt es sich mittels Extrusion oder im Spritzgussverfahren formen. Grundsätzlich trägt das Butadien zur Gesamthärte und Schlagfestigkeit bei, das Acrylnitril zur Oberflächenhärte und zur chemischen Beständigkeit. Acrylnitril-Butadien-Styrol oder ABS in Rohform ist ein farbloser bis grauer oder gelber Feststoff.
ABS-Kunststoff: Die Kunst des Klebens
Wird z. Die MMA Kleber von Acralock sind in unterschiedlicher Zähigkeit verfügbar. Diese sind insbesondere dann zu bevorzugen, wenn die Krafteinleitung in die Klebung als Schälbelastung erfolgt. Bei kleinen Dosiermengen ist die Acralock Klebstoff Serie SA 1 die richtige Wahl, da die Kartusche die exakteren Dosiermengen hinsichtlich dem Mischungsverhältnis erzeugen. Einer der wesentlichen Vorteile von Acralock MMA Kleber zur Verwendung als ABS Kleber ist die Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit bzw. Auch die extrem hohe mechanische Belastbarkeit überzeugt jeden Anwender. In manchen Fällen kann der Einsatz von 2K PU-Kleber z. Elan-tech ADH PU auch für ABS sinnvoll sein. Im Wesentlichen besticht der deutlich günstigere Preis von PU-Klebstoffen für das ABS kleben. Allerdings wird dabei meist übersehen, dass beim Kleben mit 2K PU die Klebefläche angeschliffen werden muss. Das Anschleifen ist beim MMA Klebstoff in aller Regel nicht notwendig. Die Festigkeit von 2K PU Kleber auf ABS ist für Anwendungen, welche keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sehr gut.
Perfektes Kleben von ABS-Platten | ABS, eigentlich Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, ist heutzutage einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und kommt zum Beispiel im Modellbau, in zahlreichen Haushaltsprodukten, Legos und Computerhüllen zum Einsatz. Ebenso sind ABS-Kunststoffe aufgrund ihrer Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil in der Fahrzeugindustrie. |
ABS-Klebetechniken für Anfänger | ABS kleben — In dieser Klebeanleitung erfahren Sie alles Wichtige zum Kleben von ABS und warum Zwei-Komponenten-Kleber auf Epoxidharzbasis sich hierfür am besten eignet. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Klebstoffe und zahlreichen Testungen an verschiedenen Materialien konnten wir für Sie die beste und effektivste Klebemethode herausarbeiten. |
Perfektes Kleben von ABS-Platten
ABS, eigentlich Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, ist heutzutage einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und kommt zum Beispiel im Modellbau, in zahlreichen Haushaltsprodukten, Legos und Computerhüllen zum Einsatz. Ebenso sind ABS-Kunststoffe aufgrund ihrer Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil in der Fahrzeugindustrie. Womit lässt sich ABS kleben? Viele Menschen stellen sich diese Frage, wenn die Kunststoffe brechen oder einzelne Teile miteinander verbunden werden sollen. Aufgrund der niederenergetischen Eigenschaften haften typische Klebstoffe nicht und daher ist es notwendig, andere Kleber zu verwenden, die sich hierfür nutzen lassen. Selbst wenn diese Kleber funktionieren sollten, ist eine Behandlung der Oberfläche häufig notwendig, damit das Mittel besser haftet und die Kunststoffe verbindet. Bevor Sie ABS kleben können, sollten Sie den passenden Kleber wählen. Hier stehen Ihnen mehrere Produkte zur Verfügung, die nach der passenden Oberflächenbehandlung problemlos angewandt werden können und sogar so starke Verbindungen ermöglichen, dass der Kunststoff nicht mehr gelöst werden kann.
ABS-Klebetechniken für Anfänger
Für das Kleben von ABS stehen Ihnen verschiedene Klebstoffe zur Auswahl. Sekundenkleber eignet sich vor allem für kleinere Flächen wie Figuren für den Modellbau oder einem Risse in Ihrer Lieblingstasse, so lange er lösungsmittelfrei ist. Ihr gewählter Sekundenkleber sollte auf Cyanacrylatbasis. Der 2K-Klebstoff trocknet nämlich innerhalb von 3 bis 5 Minuten. Putzen Sie Ihre Arbeitsfläche gründlich mit Wasser oder Seifenwasser , um jeglichen Schmutz, Staub, Fett und Öl zu entfernen. Wenn Sie Ihre Fläche schützen möchten, legen Sie diese mit Papier oder Ähnlichem aus. Legen Sie sich alle notwendigen Materialien bereit, wie einen Pinsel oder Spachtel zum Auftragen des Klebers, etwas zum Anmischen des Klebers z. Weiter empfehlen wir eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe beim Kleben. Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Material trocken ist. Rauen Sie die zu klebende ABS-Oberfläche mit dem Schleifpapier leicht an, üben Sie nicht zu viel Druck aus, eine leichte Anrauung reicht vollkommen aus.