Ab wann gilt die neue quarantäne regel


Die Isolationspflicht ist abgeschafft, Infizierte müssen nicht mehr zu Hause bleiben. Trotzdem gibt es für sie noch ein paar Regeln. Ein Überblick. Von Kassian Stroh , München. Für Menschen mit Corona gibt es in Bayern keine speziellen Vorschriften mehr: Weder müssen sie eine Maske tragen noch sich zu Hause isolieren. Die letzten entsprechenden Regeln sind am Februar ausgelaufen. Dieser Artikel beschreibt die Rechtslage, die bis dahin gegolten hat. Er wird nicht mehr aktualisiert. Wer Corona hat, muss nicht mehr zu Hause bleiben: Bayern hat zum November die Isolationspflicht abgeschafft. Zwar gibt Gesundheitsminister Klaus Holetschek CSU die "dringende Empfehlung: Wer krank ist, bleibt zu Hause - wie bei anderen akuten Atemwegserkrankungen auch. Bisher musste sich daheim isolieren, wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde, auch dann, wenn man sich gesund gefühlt hat. Künftig soll man sich isolieren, vor allem dann, wenn man sich schlecht fühlt. Allerdings gelten für Corona-Positive weiterhin einige wenige Regeln - etwa eine Maskenpflicht oder ein Betretungsverbot für bestimmte Einrichtungen. ab wann gilt die neue quarantäne regel

Neue Quarantäne-Regeln ab wann gelten

Da auch für diese Bereiche künftig die bundesrechtliche Testpflicht generell entfällt, fehlt der Anknüpfungspunkt zum Beispiel für Betretungsverbote. Auch die speziellen Regelungen, die in Nordrhein-Westfalen für Pflegeheime und Eingliederungshilfeeinrichtungen in einer besonderen Allgemeinverfügung geregelt waren, werden nicht verlängert. Somit verbleibt ab dem 1. März alleine die Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern, Pflegheimen, Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen. Diese ergibt sich dann unmittelbar aus dem Bundesinfektionsschutzgesetz. Das war gelebte Solidarität, die uns geholfen hat, gemeinsam durch die Pandemie zu kommen. Diese Solidarität sollten wir uns bewahren und mit unseren Erfahrungen im Umgang mit dem Virus weiter gut aufeinander achten und auch respektieren, wenn jemand sich und andere weiterhin mit Maske und mehr Distanz schützen will. Hinweis: Am Februar wird Minister Laumann anlässlich des dritten Jahrestags des ersten Coronafalls in Nordrhein-Westfalen Februar und des Auslaufens der Corona-Schutzverordnung um Die Pressekonferenz wird auf den Social-Media-Kanälen des Landes Nordrhein-Westfalen land.

Ab wann greift die neue Quarantäne-Verordnung Die Verordnung mit den jeweils geltenden Corona-Regeln wurde in den letzten Monaten immer wieder an die aktuelle Situation angepasst. Ab dem
Quarantäne-Änderungen ab wann in Kraft Die Isolationspflicht ist abgeschafft, Infizierte müssen nicht mehr zu Hause bleiben. Trotzdem gibt es für sie noch ein paar Regeln.
Neue Quarantäne-Bestimmungen ab wann anwendbarDas nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine geänderte Corona-Test-und-Quarantäneverordnung CoronaTestQuarantäneVO des Landes veröffentlicht. Damit werden die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz MPK zur Verkürzung der Isolierung Absonderung von infizierten Personen und Quarantäne Absonderung von Kontaktpersonen bei SARS-CoV-2 Infektionen umgesetzt.

Ab wann greift die neue Quarantäne-Verordnung

Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung veröffentlicht. Diese gilt ab Donnerstag, 5. Mai Darin werden die neuen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts RKI aufgegriffen. In der neuen Verordnung werden die Isolierungszeiten für infizierte Personen verkürzt: War bisher die Freitestung erst am siebten Tag möglich, kann die Isolierung nun bereits durch einen frühestens am fünften Tag der Isolierung erfolgten negativen Test beendet werden. In Nordrhein-Westfalen ist für das Freitesten aber nach wie vor ein offizieller Test Bürgertestung oder PCR-Test erforderlich. Ohne Freitestung endet die Isolierung wie bisher automatisch nach zehn Tagen. Für Kontaktpersonen besteht keine Absonderungspflicht mehr. Vielmehr wird die RKI-Empfehlung umgesetzt, Kontakte zu reduzieren. Die Anpassungen sind auch in Nordrhein-Westfalen möglich, da nach Ansteckung mit einer Omikron-Variante die Inkubationszeiten und die Krankheitsverläufe in der Regel kürzer sind. In Nordrhein-Westfalen kommt zudem noch die im Bundesvergleich überdurchschnittlich hohe Impfquote gerade in den älteren Altersgruppen hinzu.

Quarantäne-Änderungen ab wann in Kraft

Alle weiteren Regelungen treffen die zuständigen Gesundheitsämter vor Ort. Die nun veröffentlichten Änderungen beinhalten insbesondere folgende Regelungen:. Wer selbst infiziert ist Nachweis durch offiziellen Schnelltest oder PCR-Test , muss automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung für zehn volle Tage ab Symptombeginn bzw. Eine gesonderte behördliche Anordnung ist darüber hinaus auch nicht für die Geltendmachung von Entschädigungen für ausfallende Löhne erforderlich. Die infizierte Person kann die zehn Tage aber eigenständig auf sieben Tage verkürzen, wenn sie zuvor mindestens 48 Stunden symptomfrei ist. Für die Verkürzung ist ein negativer offizieller Schnelltest oder PCR-Test erforderlich. Für die Beschäftigten in Krankenhäusern, Pflegeheimen etc. Bei PCR-Tests genügt auch ein Test mit einem CT-Wert über 30 für die Beendigung der Isolierung. Der Testnachweis muss für mögliche Kontrollen der Behörden für mindestens einen Monat aufbewahrt werden. Zudem müssen die infizierten Personen ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage schnellstmöglich eigenständig von der Infektion informieren.