Ab welchem inzidenzwert schließen geschäfte


Das vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist heute in Kraft getreten. April , in Kreisen und kreisfreien Städten, die an drei Tagen in Folge den 7-Tages-Inzidenzwert von Neuinfektionen pro Um welche Kreise und kreisfreien Städte es sich dabei konkret handelt, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales heute bekannt gemacht. Veränderungen werden in gleicher Weise bekannt gemacht werden. Mai verlängert. So ist sichergestellt, dass das bisherige Schutzniveau in Nordrhein-Westfalen nicht abgesenkt wird. Zentraler Punkt in der Bekämpfung der Pandemie bleibt die massive Reduzierung von Kontakten, die auch das Infektionsschutzgesetz vorsieht. In Nordrhein-Westfalen bleiben wir vorsichtig und in einigen Punkten bei notwendigen, teilweise strengeren Regeln, die so bereits gelten. Es ist angesichts der nach wie vor hohen Zahlen insbesondere auf Intensivstationen im Land nicht der Zeitpunkt für Öffnungen. Wir müssen weiterhin gemeinsam und vorsichtig handeln, um Leben zu schützen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. ab welchem inzidenzwert schließen geschäfte

Ab 350 Inzidenz: Geschäfte müssen schließen

März - oder Öffnungen , die an tagesaktuelle Testergebnisse gekoppelt sind. Die Öffnungen - verbunden mit der Test-Option - müssen betroffene Kreise und Städte mit der Landesregierung vorher abstimmen. Laumann betonte, dass mit letzterer Option Perspektiven geschaffen würden. Die Test-Optionen sollen seiner Aussage nach auch einen Anreiz für die Bevölkerung bieten, sich testen zu lassen. Gleichzeitig wirke die Test-Option wie ein Fangnetz für Corona-Infektionen. Die Notbremse greift, wenn eine Stadt oder ein Kreis an drei Werktagen in Folge eine 7-Tages-Inzidenz über aufweist. Sie ist in der neuen Coronaschutzverordnung verankert. Diese wiederum gilt ab Montag, März, zunächst bis zum April NRW lockert über die Feiertage die Kontaktbeschränkungen in Regionen mit hoher Corona-Inzidenz. Von Gründonnerstag bis Ostermontag 1. Kinder bis 14 Jahren werden nicht mitgerechnet. Eigentlich gilt in Kommunen mit Sieben-Tage-Inzidenz über , dass sich Menschen aus einem Hausstand nur mit einer weiteren Person im öffentlichen Raum treffen dürfen.

Inzidenzwert 50: Welche Geschäfte müssen schließen? Das vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist heute in Kraft getreten. Aprilin Kreisen und kreisfreien Städten, die an drei Tagen in Folge den 7-Tages-Inzidenzwert von Neuinfektionen pro
Inzidenzwert 100: Einschränkungen für Geschäfte Stand: Von: Kathrin BastertKristina Köller.
Ab 200 Inzidenz: Schließung von Geschäften Stand: Von: Anne Hund.

Inzidenzwert 50: Welche Geschäfte müssen schließen?

Von Martin Moser und Francesca Polistina. Seit Anfang März ist Einkaufen im Einzelhandel in Bayern wieder möglich, allerdings entscheidet der Inzidenzwert der jeweiligen Gegend, wie weit die Lockerungen gehen. Das Prinzip klingt zunächst einfach: Termin ausmachen, Laden aufsuchen, shoppen. Wie man allerdings an einen Termin kommt, unterscheidet sich von Geschäft zu Geschäft. Manche Läden bieten eine Online-Reservierung auf ihrer Website an, wieder andere vergeben die Termine per Telefon. Manchmal ist auch eine spontane Nachfrage am Eingang möglich oder es gibt an der Ladentüre einen QR-Code zur sofortigen Anmeldung. April entfallen fast alle Vorschriften. Nur noch in Nahverkehr, Kliniken und Heimen gibt es dann eine Maskenpflicht. Ungeimpfte dürfen wieder überall hin. Die neuen Vorschriften im Überblick. Von Max Ferstl und Kassian Stroh. Bei Reservierungen ist zu beachten: Diese gelten in den meisten Fällen nur für eine Person. Eine Shoppingbegleitung, die beispielsweise beurteilen soll, ob einem die Klamotten stehen, braucht einen gesonderten Termin.

Inzidenzwert 100: Einschränkungen für Geschäfte

Bei einer Inzidenz zwischen und sei allerdings Shoppen nach vorheriger Terminbuchung Click and Meet möglich. Voraussetzung sei unter anderem ein negativer Corona-Test. Unabhängig von der Inzidenz könne bestellte Ware im Geschäft abgeholt werden. Überschreitet die Inzidenz den Grenzwert von , soll nur noch das Abholen bestellter Waren möglich sein Click and Collect. Die Vorschriften könnten frühestens ab Samstag greifen , schrieb Spiegel Online. Nachdem sie am Donnerstag zuerst den Bundestag passieren mussten, muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz noch unterzeichnen, und es muss noch offiziell verkündet werden. Am Donnerstag muss noch der Bundesrat zustimmen, das gilt aber als Formsache, wie der BR am Nachmittag berichtete. April Die bundesweit geltende Notbremse soll kommen — aber wohl mit nicht ganz so strengen Regeln wie geplant. Darauf haben sich Union und SPD am Montag geeinigt, wie die Tagesschau berichtet. Lesen Sie zudem: Geld zurück im Fitnessstudio? Lage für viele Mitglieder weiterhin ungewiss.