3sat frauen bauen
Architektinnen sind verantwortlich für die Gestaltung der gebauten Umwelt, heute und in Zukunft und tragen damit hohe gesellschaftliche Verantwortung. Sie arbeiten seit Jahrzehnten als Expertinnen in der Branche, beherrschen ihr Handwerk und interpretieren es auch neu. Allerdings sind sie als Frauen in einem von Männern dominierten Beruf mit Herausforderungen und Hürden konfrontiert. Zu den Aspekten zählen männlicher Genie-Kult, Macht, Führung und Autorität, traditionelle Rollenverständnisse und Chancenungleichheit. Architektur ist eine männlich geprägte Berufskultur im Kontext der männlich dominierten Immobilien- und Bauindustrie mit Machtanspruch. Die Kompetenzen in der Branche sind männlich konnotiert. Damit haben es Frauen schwerer, anerkannt zu werden und verlassen den Beruf eher als Männer. Trotz einer hohen Absolventinnenquote im Architekturstudium ist der Anteil von frauengeführten Architekturbüros gering, Frauenbüros gewinnen deutlich weniger Architekturwettbewerbe. Um die Kompetenzen von Architektinnen sichtbar zu machen, setzen sich Berufsvertretungen, Universitäten, Kulturorganisationen mittels Initiativen, Veranstaltungen, Forschung, Publikationen, Ausstellungen und audiovisuellen Dokumentationen ein.
3sat Frauen im Bauwesen: Chancen und Herausforderungen
Bei dem jährlichen Gipfeltreffen Unter dem Titel »arch itecture« beleuchtet das Symposium des Masterstudiengangs Architektur Mediamanagement der Hochschule Bochum am Sicherer Server. Startseite » Diskurs » Frauen bauen. Helga Blocksdorf Foto: Screenshot aus der 3sat-Dokumentation »Frauen bauen«. Zurück zur Startseite. Das könnte Sie auch interessieren. Design und die Zukunft der Energie. Drei Stipendienplätze für Kulturschaffende. Nationalparkzentrum Ruhestein. DGNB-Zertifizierung für Biodiversität. Buch von Ivan Margolius. Architecture Matters Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation. Aktuelles Heft. Meistgelesen Neueste Artikel. Der Sockel — richtig geplant und ausgeführt Trockene Socken. Von Gewerkelöchern, Putzabrissen und zweiten Dichtebenen Herausforderung Fensterbank. Anwerfen, Abziehen, Kratzen, Kämmen, Glätten Verputztechniken und Putzoberflächen — eine Übersicht. Vielen Dank für Ihre Bestellung! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail. Von Ihnen ausgesucht: Weitere Informationen gewünscht?
3sat Porträt: Frauen, die die Bauindustrie verändern | Sie können extrem viel verlieren«, erklärt Helga BlocksdorfArchitektin und Professorin an der TU Braunschweig, ihren Beruf. Sie ist eine von elf ganz unterschiedlichen Architektinnen, die im Film »Frauen bauen — Wie Architektinnen die Baukunst erobern« Ein- und Rückblicke in ihr Arbeitsleben geben: u. |
3sat Dokumentation: Frauen bauen - Eine Branche im Wandel | Von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere kuratierte Sammlung hochwertiger Feriendomizile — auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang? |
3sat Porträt: Frauen, die die Bauindustrie verändern
Von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere kuratierte Sammlung hochwertiger Feriendomizile — auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang? In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus — diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop. Was wir machen: ein besonderes Netzwerk für besondere Häuser. Wie Sie mit Urlaubsarchitektur Ihr Feriendomizil finden und wo Sie es buchen können. Ihr Haus passt zu Urlaubsarchitektur? Zeit, dass wir uns kennenlernen! For sale! Hier finden Sie unsere aktuellen Verkaufsangebote. Angebote und Gesuche von spannenden Immobilien. Dabei arbeiten seit Jahrzehnten talentierte Frauen in der Branche, die, wie Zaha Hadid oder Eileen Gray, schon früh wegweisende Entwürfe geliefert haben. Keine Helden. Keine Götter, sondern Expertinnen ihrer Zunft. Welche Hürden und Herausforderungen meistern Architektinnen auf dem Weg nach oben?
3sat Dokumentation: Frauen bauen - Eine Branche im Wandel
Ein empfehlenswerter Blick hinter die Kulissen dieser besonderen Frauen. Nach dieser Dokumentation möchte man jede einzelne noch näher kennenlernen. Unbedingt sehenswert! Frauen im Design. Jetzt das aktuelle Heft auf direktabo. Sicherer Server. Home » Menschen » Architekten » Frauen bauen: Dokumentation über inspirierende Architektinnen. Foto: ZDFmediathek. Tags Architektinnen Gestalterinnen Innenarchitektinnen. Zurück zur Startseite. April IAO-Zukunftsforum in Heilbronn Faszination Arbeit. Papier als Baumaterial. Vario Design Competition. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Drucken. Aktuelles Heft. Wie steht es um die Effizienz der Beleuchtungstechnik? Smarte Strategien. Trends und Produktneuheiten für die Küche Individuelle Antworten. Vorbilder aus Österreich und Südtirol Nachhaltige Hotels: Worauf kommt es an? Lichtlösungen in Bildungsbauten Für helle Köpfe. Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe Wie das Umdenken gelingt. Neueste Beiträge. Strahler der Molto Luce GmbH Zukunftsfähig. Arbeitsplatzleuchte der Novus Dahle GmbH Blendfrei.