Aktuelle android handys


Vergleich der Top 10 Android-Handys im Überblick. Viele Top-Hersteller setzen bei ihren Smartphones auf das beliebte Android-Betriebssystem. So findest Du zum Beispiel sowohl bei Motorola, Google, HUAWEI oder Samsung Android-Handys in jeder Preisklasse. Doch was ist das beste Android-Smartphone? Legst Du die Smartphones aus unserer Bestenliste nebeneinander, hast Du einen aktuellen Android Handy Vergleich der Top Modelle, die es derzeit auf dem Markt gibt. Samsung Galaxy S24 Ultra. Google Pixel 8 Pro. Samsung Galaxy S Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Handy bist, solltest Du Dich zuerst für Dein gewünschtes Betriebssystem entscheiden. Neben iOS, dem Betriebssystem von Apple und allen iPhones, ist Android das gängigste und beliebteste System auf dem Markt. Zahlreiche Top-Hersteller wie Xiaomi, HUAWEI, Google oder Samsung setzen auf Android-Smartphones. Bei uns findest Du sowohl die Flaggschiffe als auch günstige Android-Handys. In unserer Bestenliste findest Du einen Android Handy Vergleich der aktuellen Top 10 Android Smartphones zusammengefasst. aktuelle android handys

Aktuelle Android-Handys 2023: Die besten Modelle im Vergleich

Gerade im Android-Universum ist die Geräte-Auswahl enorm: Es beginnt unter Euro und hört noch längst nicht bei 1. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testverfahrens können sich Noten auch im Laufe der Zeit ändern. Der Preis hat hingegen keine Auswirkung auf das Testergebnis, sorgt aber bei gleicher Note für eine bessere Platzierung in der Bestenliste. Testsieger: Samsung Galaxy S24 Ultra. Samsung Galaxy S24 Ultra Exzellente Akkulaufzeit Sehr heller, reflexionsarmer Bildschirm Aufladen nicht sehr schnell. Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist das Spitzen-Modell aus Samsungs Galaxy-S-Serie. Es schafft im Testlabor, was die Konkurrenz ein Jahr nicht geschafft hat: Den hervorragenden Vorgänger Samsung Galaxy S23 Ultra noch zu übertreffen. Im Test leistete sich das S24 Ultra keine Schwäche und zeigt überall Spitzenleistungen: Der Bildschirm ist noch heller als im Vorgänger, das Gorilla Armor Glass unterdrückt Reflektionen — so wirkt die Darstellung noch natürlicher.

Top 5 neueste Android-Smartphones mit beeindruckenden Funktionen Vergleich der Top 10 Android-Handys im Überblick. Viele Top-Hersteller setzen bei ihren Smartphones auf das beliebte Android-Betriebssystem.
Die neuesten Android-Handys: Technische Innovationen und Preis-Leistungs-Verhältnis Ergonomische Bürostühle im Vergleich. Michael Huch.
Android-Handys im Test: Welches ist das beste für dich?Bestenliste Smartphones mit Android. Welches sind derzeit die besten Android-Handys ?

Top 5 neueste Android-Smartphones mit beeindruckenden Funktionen

Bestenliste Smartphones mit Android. Welches sind derzeit die besten Android-Handys ? Die connect Smartphone-Bestenliste verrät, welche Handys im Test als Sieger hervorgingen. Unsere Top 10 listet die punktbesten Mobiltelefone mit Googles Mobile-Betriebssystem basierend auf der connect-Bestenliste, Stand Januar Die Kamera beweist im Test dann auch wieder eine überragende Bildqualität. Auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen. Honor hat nun auch bei der Akkulaufzeit aufgeholt, so dass sich das er-Flaggschiff direkt die Spitze der Bestenliste sicherte. Es ist kantiger und handlicher als das Pro 6,4 Zoll , ohne Abstriche bei der Systemleistung hinnehmen zu müssen. Die Kameraausstattung ist etwas abgespeckter, dennoch ist die Fotoqualität der Hauptoptik "sehr gut". Mit Stunden bekommt man eine überragende Akkulaufzeit. Dank Kooperation mit Leica hat das 13 Pro ein ausgezeichnetes Kamerasystem. Das Galaxy S23 Plus ist das mittlere der er Samsung-Flaggschiffe. Es ähnelt im Design dem Basismodell, übernimmt aber ein paar Ausstattungsmerkmale vom Ultra.

Die neuesten Android-Handys: Technische Innovationen und Preis-Leistungs-Verhältnis

Denn die können bei Android — anders als bei iOS — nicht nur vom Hersteller sondern auch vom Nutzer individuell angepasst werden. Die Tests betrachten dabei einerseits die Nützlichkeit und das Aussehen der Hersteller-UIs, aber auch die Möglichkeiten zur Anpassung durch den Anwender. Huawei unterstützt zum Beispiel bei fast allen Geräten auch Dual-SIM: Mate 10 Pro Bildquelle: huawei. Die Beliebtheit von Android hat dafür gesorgt, dass das System mittlerweile nahezu alle Handy-Gattungen abdeckt — vom einfachsten Einsteigermodell über Multimedia-Smartphones für Kamera-Liebhaber bis hin zu prestigeträchtigen Flaggschiffen. Ferner bedient Android als bislang einziges Betriebssystem auch Nischenmärkte wie die Outdoor-Nutzung und Verwendung von mehreren SIM-Karten Dual-SIM. Das gibt es bei Smartphones ansonsten bei keinem anderen Betriebssystem. Android hat sich inzwischen auch in vielen anderen Geräten etabliert. So werden Fernseher inzwischen häufig mit Android-Ablegern betrieben, auf Smartwatches läuft WearOS von Google und selbst die Nintendo Switch nutzt eine Abwandlung des Mega-Betriebssystems.