Ahv rente ausländer im ausland
Die SVP warnt vor einem Ja zur AHV-Rente — davon würden Ausländer und Auslandschweizer überproportional profitieren. Das neue Argument soll auch dazu dienen, die eigene Basis doch noch von einem Nein zu überzeugen. Die erste Abstimmungsumfrage von 20 Minuten zur AHV-Rente war für die Gegner ein Schock. März zustimmen — auch eine deutliche Mehrheit der SVP-Basis. Die Rechts-Partei will ihre Wählerschaft in den nächsten Wochen von einem Nein überzeugen — mit neuen Argumenten. Parteiintern wird dieser Tage ein «Kurz-Argumentarium» verschickt. Kernpunkt: Renten, welche aus der Schweiz abfliessen — entweder an Auslandschweizer oder Ausländer, welche ihren Lebensabend im Heimatland verbringen. AHV-Rente würde uns rund fünf Milliarden kosten, eine Milliarde davon wird ins Ausland abfliessen», sagt Nationalrätin Martina Bircher. Finanziert werden müsse dies durch höhere Lohnabgaben und eine höhere Mehrwertsteuer für alle, sagt die Aargauerin. Wir würden also eine Milliarde ins Ausland senden, ohne dass sich diese Personen an der Finanzierung beteiligen müssten», so Bircher.
AHV-Rente für Ausländer im Ausland: Rechte und Pflichten
Besteht kein solches Abkommen, verlieren Sie den Anspruch auf die Rente der Schweizer AHV, wenn Sie sich definitiv im Ausland niederlassen. Mit Australien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Chile, Israel, Japan, Kanada, Kosovo, Nord-Mazedonien, Montenegro, Philippinen, Quebec, San Marino, Serbien, Türkei, USA und Uruguay bestehen Sozialversicherungsabkommen. Bürgerinnen und Bürger dieser Länder, die Ihre AHV-Rente im Ausland beziehen wollen, wenden sich an die Schweizerische Ausgleichkasse in Genf. Diese informiert, welche Behörden zu kontaktieren sind und wie die Auszahlung ins Ausland funktioniert. Mit Ihrem Heimatland besteht kein Sozialversicherungsabkommen, das den Rentenexport vorsieht. Stellen Sie ein Gesuch auf zinslose Rückvergütung. Das Formular und die nötigen Informationen gibt es bei der Schweizerischen Ausgleichkasse in Genf. Wenn Sie in der Schweiz bereits Renten bezogen haben, werden diese bei der Rückvergütung abgezogen. Die Leistungen Ihrer beruflichen Vorsorge 2. Säule können Sie im Ausland beziehen.
Wie erhalte ich meine AHV-Rente im Ausland? | Die Rente wird in der Regel in der entsprechenden Landeswährung ausbezahlt. Wo und wie Sie dies genau beantragen, hängt vom Zeitpunkt der Ausreise ab. |
AHV-Rente für Ausländer: Steuerliche Aspekte im Ausland | Wir von SwissCommunity und unsere Partnerorganisationen halten Sie in gedruckter und elektronischer Form auf dem Laufenden. Die Auslandschweizer-Organisation vertritt seit die Gesamtinteressen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in der Schweiz und wird von den Behörden als Sprachrohr der Fünften Schweiz anerkannt. |
Wie erhalte ich meine AHV-Rente im Ausland?
Wir von SwissCommunity und unsere Partnerorganisationen halten Sie in gedruckter und elektronischer Form auf dem Laufenden. Die Auslandschweizer-Organisation vertritt seit die Gesamtinteressen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in der Schweiz und wird von den Behörden als Sprachrohr der Fünften Schweiz anerkannt. Als Schweizer:in im Ausland zu leben, bringt viele Herausforderungen und Fragen mit sich. Wir von SwissCommunity wissen, welche Themen für Sie besonders wichtig sind, und stehen Ihnen mit Rat und Unterstützung zur Seite. Sie haben beschlossen, Ihren Traum vom Auswandern zu verwirklichen? Oder möchten in die Schweiz zurückkehren? Hier finden Sie die nötigen Informationen, um dieses umfangreiche Projekt sorgfältig zu planen. Auch als Auslandschweizer:in dürfen Sie in der Schweiz mitbestimmen und abstimmen. Jedoch müssen Sie gewisse Vorgaben erfüllen, die je nach Kanton unterschiedlich sein können. Für die Schweiz sind die Erfahrungen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer von grosser Bedeutung.
AHV-Rente für Ausländer: Steuerliche Aspekte im Ausland
Sie müssen Ihre Abreise bei der kantonalen Ausgleichskasse oder Verbandsausgleichskasse in der Schweiz ankündigen, die Ihre Leistung bisher überwiesen hat. Die zuständige Kasse wird daraufhin die Rentenakten an die Schweizerische Ausgleichskasse SAK in Genf übermitteln, welche die Zahlung Ihrer Rente übernehmen wird. Der Leistungsbezüger der AHV kann seine Zahlungsadresse frei wählen Überweisung in die Schweiz oder ins Ausland. Die AHV-Leistungen zugunsten der im Ausland lebenden Personen werden im Allgemeinen in der Landeswährung ihrer Zahlungsadresse ausbezahlt. Sie erhalten eine Hilflosenentschädigung oder Kostenbeiträge im Rahmen von Ergänzungsleistungen für Hörapparate, Rollstühle, usw :. Sie verlieren den Anspruch auf die Leistung, wenn Sie sich im Ausland niederlassen. Diese Leistungen werden nämlich nur Personen gewährt, die in der Schweiz wohnhaft sind. Sie müssen ihre Abreise bei der kantonalen Ausgleichskasse oder Verbandsausgleichskasse in der Schweiz ankündigen, die ihre Leistung überweist.