0 5 cm zu viel öl im motor


Hallo zusammen, hab gerade beim Reifenhändler neue Reifen auf meine Felgen ziehen lassen. Meint der Berater, dass ein halber Liter zu viel Öl drin wäre, was schlecht sei für den Katalysator. Komisch, weil der Wagen war erst vor 1 Woche in der KIA Werkstatt bei der 30tkm Wartung Geht um den PS Diesel Vielen Dank! Zuviel Öl ist tatsächlich schädlich. Allerdings wird immer etwas mehr Öl eingefüllt als benötigt, da es sich ja überall im Motor verteilen muss. Somit sind 0,5l mehr nicht untypisch. Schau doch mal wieviel rein muss, und wie viel rein gekippt wurde. Zur Not in die Werkstatt und nochmal machen lassen. Am besten von deinem Berater schriftlich bestätigen lassen, dass zuviel Öl vorhanden ist Btw: Wie kommt man vom Reifenwechsel auf Öl?? Die haben wohl beim Service das Öl nur im kalten Zustand gemessen, wenn das Öl Betriebstemperatur hat, dehnt es sich aus. Würde es auch in deiner Werkstatt nachkontrollieren lassen. Mich interessiert wie man beim Reifenwechsel zum Öl messen kommt. Ölkontrolle ist ein Service des Reifenhändlers, damit kann man ja unter Umständen auch mal Geld verdienen, wenn jemand zb 1 L Öl zu wenig drauf hat. 0 5 cm zu viel öl im motor

0,5 cm zu viel Öl im Motor: Folgen und Lösungen

Oder doch schon mehr?? Es hat sich bereits 1 Gast bedankt. Benutzerinformationen überspringen dom Profi. Beiträge: 1 Dabei seit: Januar Danksagungen: Mit oder ohne Filter?! Glaub paar mm kommen hin so dass der Messbereich aus Metall bedeckt ist. Glaub auf den biegsamen Bereich kommts nicht. Wechsel war mit Filter, habe irgendwo gelesen dass der Ölfilter auch einige ml fasst so dass es keine vollen 0,6l Überfüllung sind, Wie kann man eigentlich so verpeilt sein????? Benutzerinformationen überspringen Dogg Fortgeschrittener. Mai Wohnort: Erlangen Danksagungen: Sonntag, 9. Benutzerinformationen überspringen Benny88 Profi. November Danksagungen: Das Auto kannst du weiterhin ohne Probleme und Sorgen fahren! Bin ne knappe Woche mit 2L zuviel rumgefahren 2cm auf dem Biegsamen oberhalb des MAX und es ist nichts kaputt gegangen oder verstopftf oder sonst was, alles noch in Ordnung. Benutzerinformationen überspringen OliGT Meister. Beiträge: 2 Dabei seit: März Wohnort: Straubenhardt Danksagungen: Original von Axl Wechsel war mit Filter, habe irgendwo gelesen dass der Ölfilter auch einige ml fasst so dass es keine vollen 0,6l Überfüllung sind,.

Wie man 0,5 cm überschüssiges Öl im Motor entfernt Hallo zusammen, hab gerade beim Reifenhändler neue Reifen auf meine Felgen ziehen lassen. Meint der Berater, dass ein halber Liter zu viel Öl drin wäre, was schlecht sei für den Katalysator.
0,5 cm Öl im Motor: Gefahren und Prävention Zum Seiteninhalt springen. Diese Werbung wird für stilo.

Wie man 0,5 cm überschüssiges Öl im Motor entfernt

By wasser March 22, in Technik Tiger ab Bj. Nun sind ca. Am Peilstab ist der Stand einen halben cm über Max Der Öldruck wird nicht dadurch reguliert das die Ölpumpe zwischendurch Luft saug. Durch die erhöhte Ölmenge reduziert sich der Luftraum im Kurbelgehäuse was erhöhte Luftdruck-Schwankungen Kolben hoch runter zur Folge hat. Die Gehäuseentlüftung muss also stärker schnorcheln so das mehr Ölnebel in den Lufi gelangt. Es besteht also die Gefahr das zu viel Öl verbrannt wird und der Katalysator schaden nimmt. Hey Franz, unsere Lady "mag" einen satten Ölstand. Und 0,2 Liter sollten nun mal gar nichts ausmachen. Ich hatte mal über 2 Monate knapp einen halben ltr. Ich gehe mal davon aus, dass du den Motor mal nach dem Wechsel hast laufen lassen. Wenn ja, ist der leicht erhöhte Füllstand völlig unbedenklich. Genauso unbedenklich, wie unterer Füllstand. Ja manche fahren in der kalten Jahreszeit sogar letzteren Aber wie schon gesagt kleinere Abweichungen vom Optimalen sind unbedenklich und nicht der Rede wert.

0,5 cm Öl im Motor: Gefahren und Prävention

Ich habe schon gegoogelt und im Forum gesucht, aber leider keine richtig passenden Beiträge gefunden. Zum Problem: Ich habe gestern beim unserem logan MCV 1. Schlimm genug, aber wohl gerade noch rechtzeitig. Schnell etwas öl nachgekippt, ein paar minuten gewartet und nachgemessen. Wegen geringer Änderung - in dem Zusammenhang habe ich auch die Erfahrung mit der tollen Ablesbarkeit des Peilstabes gemacht - habe ich im 2. Anscheinen aber etwas zu viel. Insgesamt habe ich 1,5 bis 2 Liter eingefüllt. Das war etwas überhastet, Füllstand undefiniert, aber anscheinend deutlich über max.. Trotzedem habe ich einen kurzen testlauf zum Durchkurbeln gemacht, bei dem der Motor sich gleich unrund angehört hat. Motor lief 5 bis 10 sek im Standgas. Ich habe dann Öl abgesaugt und erstmal einen mittleren Füllstand hergestellt. Es waren wohl 0,5 bis 0,75 Liter zuviel drin, mehr eher nicht. Nach der Aktion springt der Motor jetzt nicht mehr an. Ich habe Luftfilter und Kerzen geprüft, alles war trocken, Zündfunken okay.