Aktivitäten in der nähe bei schlechtem wetter
Auch wenn es noch so schön aussieht, sollten Sie an einem regnerischen Tag Ihre Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Ein bewölkter Morgen ist keine Garantie für einen regnerischen Tag. Oder ein heller Himmel kann sich ganz plötzlich in Regen verwandeln. Aber keine Sorge! In diesem Artikel finden Sie viele Möglichkeiten, Paris bei schlechtem Wetter zu erkunden. Lesen Sie hier unsere 15 besten Ideen für Paris bei Regenwetter! Los geht's! Der Winter Dezember bis Februar ist kühl ca. Obwohl Regenschauer Reisende das ganze Jahr über überraschen können, sind Dezember und Januar in der Regel die regenreichsten Monate in Paris. Auch wenn Paris bei Regenwetter einen gewissen Zauber ausübt, ist das Klima in Paris insgesamt trocken. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt nur 65 cm, wobei es an etwa Tagen im Jahr zu messbaren Niederschlägen kommt. Entdecken Sie Paris in Ihrem eigenen Tempo mit unserer App. Das Louvre-Museum wird jeden Tag von sage und schreibe Gerade bei Regenwetter ist das Museum ein perfekter Ort, an dem man den ganzen Tag verbringen kann.
Kulturzentrum besuchen
Sie werden dieses Museum mit den Geheimnissen einer ganzen Alchemie verlassen! Dort sind mehr als authentische Fossilien ausgestellt. Führungen werden täglich zu festgelegten Zeiten angeboten. Viele Aktivitäten werden ebenfalls angeboten: Fossiliengewinnung, Ausgrabungsworkshops, Dinosaurierabgüsse usw. Ein unverzichtbarer Ort, an dem sich Brettsportarten Skateboarding, Inlineskaten, Roller, BMX Im Herzen eines Cevennen-Weilers und seiner typischen Gassen, im Geburtsort des Camisard-Küchenchefs Rolland, erweckt das Wüstenmuseum mit authentischen Stücken und Dokumenten die Geschichte der Camisards zum Leben. Führung von 1h15 ohne Aufpreis und abhängig von der Verfügbarkeit der Guides Reservierung empfohlen oder kostenloser Besuch mit erläuternder Broschüre. In dieser herrlichen "denkmalgeschützten Naturstätte" findet das ganze Jahr über eine permanente Ausstellung statt. Eine riesige magische Projektion von Dias auf die makellosen Kalksteinwände der hohen Räume und Säulen der Val d'Enfer-Steinbrüche, die als dreidimensionale Leinwand dienen und bei denen der Betrachter in ein visuelles und musikalisches Universum eintaucht, dessen Thema unterscheidet sich jedes Jahr.
Indoor-Spielplatz erkunden | Diese Bergwerksschule, die zur Ausbildung von Bergarbeiterlehrlingen auf den Höhen des Rochebelle-Distrikts gegründet wurde, ist ein Schlüsselelement der alesischen Identität und seiner Kohlegeschichte. Aber es ist auch eines der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. |
Schwimmbad aufsuchen | Auch wenn es noch so schön aussieht, sollten Sie an einem regnerischen Tag Ihre Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Ein bewölkter Morgen ist keine Garantie für einen regnerischen Tag. |
Museumstour machen | Ihr wisst doch, was Oma immer gesagt hat: Es gibt kein mieses Wetter, nur schlechte Klamotten — oder so in der Art. Macht euch bereit für haufenweise Aktivitäten, die ihr bei schlechtem Wetter machen könnt. |
Indoor-Spielplatz erkunden
Ihr wisst doch, was Oma immer gesagt hat: Es gibt kein mieses Wetter, nur schlechte Klamotten — oder so in der Art. Macht euch bereit für haufenweise Aktivitäten, die ihr bei schlechtem Wetter machen könnt. Here we go! Bowling — irgendwie total retro und doch absolut super. Schnappt euch die Crew und ab zur nächsten Bowlingbahn. Ihr wollt an verregneten Tagen 'ne ruhige Kugel schieben? Von wegen! Ordentlich Power, bitte. Unternehmungen bei schlechtem Wetter? Wir sind dann mal bowlen! Mit Freunden in einen Raum gesperrt sein und in Teamarbeit und unter Zeitdruck verschiedene Rätsel lösen, um Hinweise für den Ausweg zu ergattern — willkommen im Escape-Room! Aufregendere Unternehmungen bei schlechtem Wetter sind kaum möglich. Eine Zeitreise in die Vergangenheit oder ein fiktives Setting in Form einer post-apokalyptischen Bunkeranlage? Kein Problem, Escape-Rooms gibt es zu vielen verschiedenen Themen. Nachdem ihr die Rätsel gemeinsam gemeistert habt, seht ihr eure Mitspieler und deren Fähigkeiten mit ganz anderen Augen - versprochen.
Schwimmbad aufsuchen
Taucht ein in die faszinierende Welt der Gläser. Mit allen Sinnen könnt ihr bei dem Entstehungsprozess eines Glasproduktes von der Schmelze bis zur Veredelung dabei sein. Öffnungszeiten und weitere Infos könnt ihr hier checken. Begebt euch auf eine Zeitreise in der Erlebniswelt Furth. Hier könnt ihr die Anfänge der Industrialisierung erleben. Öffnungszeiten, Führungen und mehr Infos findet ihr hier. Freut euch auf Trampoline, den Hängelift im Turm und die Touchscreen-Spielewelt. Hier könnt ihr auch als Erwachsene mal wieder ausgelassen hüpfen, toben und rutschen: Gelegentlich öffnet der Indoor Spielplatz für alle ab Ü18 seine Türen. Wann dies das nächste Mal stattfinden wird, könnt ihr hier checken. Endlich hat die Thermenwelt nach dem Umbau wieder geöffnet. Für die ganze Familie ist hier etwas dabei. Zur Ruhe könnt ihr im sogenannten Schneckenraum kommen und auf einem von 25 Hängesesseln dem Klang der Natur lauschen. Auch verschiedene neue Saunen warten darauf ausgetestet zu werden. Es ist die Trendsportart im Freiklettern.